top of page

Aufführungen 2026: 

Dorfhalle, Lommiswil:

Sa. 16.05 (17.00)

So. 17.05 (11.00)

Zelt, Solothurn:

Fr. 21.08 (19:30)

Sa. 22.08 (13:30|18:00)​

Pitypalatty aktuell
Vergangene Produktion
Verloren in der Zeit | 2025

Schön war's! Danke liebes Publikum für's Mitfiebern, den Atem anhalten, Popcorn essen, grosse Augen machen, Schmunzeln und den tollen Applaus am Ende der Vorführungen. Im nächsten Frühling werden wir euch wieder ein neues Programm präsentieren. Bis es soweit ist, muss aber noch viel organisiert, geübt und geprobt werden.

Wer nicht bis im Frühling warten kann, die Reportage von Tele M1 zeigt spannende Hintergründe. 

 

Tele M1 Reportage 2025

Im Zelt hat uns ein Fernsehteam besucht, die Reportage wurde vor kurzem im Tele M1 als Teil des Programmes "Kultour" ausgestrahlt und ist jetzt online verfügbar. Der Beitrag zeigt einen Einblick hinter den Vorhang, die Vorbereitungen vor unseren Aufführungen, in die Arbeit des PityOrchester, die Geschichte und wie wir mit Nervosität umgehen. Erlebe jetzt ein Stück Pitypalatty aus einer anderen Perspektive.

(Auf das Bild klicken um das Video abzuspielen)

 

Pityzitig 2025

Band_2025

Zirkusband 2025 v.l.n.r. Emma Biberstein, Weronika Nasiek, Albert

Karvanek und Bennie Ganesamoorthy

Bildschirmfoto 2025-05-21 um 20.33.12.png

Sandro Zehnder auf der Chnopfbühne

Aktuelle Hintergründe in unserer neusten Ausgabe der "Pityzitig":

 

Eine stille Freude​, überflüssig zu werden (Mathias Rickenbacker im Interview) 

Sandro und die Lebenschule Zirkus Chnopf (Sandro Zehnder im Interview)

Eindrücke aus unserem Lager in Reconvillier 

Pitypalatty im "so-talk"

Eine Reportage von Jump TV: Von Katrin und Matteo erfahrt ihr im Interview, was den Kinder- und Jugendzirkus Pitypalatty ausmacht, wie ein neues Programm entsteht und was es alles braucht, damit eine Zirkusvorstellung gelingen kann. 

  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • Instagram - Schwarzer Kreis

© 2024 Pitypalatty

bottom of page